|  
 
 | Marconipark (Ein Erik-Winter-Krimi,
 Band 12)
 BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 400 Seiten
 Verlag: Ullstein HC
 Erscheinungsdatum:
 7. August 2015
 Übersetzung:
 Angelika Kutsch
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Göteborg in höchster Alarmbereitschaft: Mitten in der Stadt wird ein Toter gefunden. Inszeniert für die Polizei, im Marconipark. Hände und Füße gefesselt, um den Kopf eine Plastiktüte, platzierte Hinweise. Alles deutet darauf hin, dass weitere Morde geschehen. Und tatsächlich – fünf Tage später wird eine zweite Leiche gefunden. Kommissar Erik Winter vermutet Rache als Motiv. Für etwas, das in der Vergangenheit geschehen ist und die Kraft hat, Böses hervorzubringen. Der Täter geht mit einer besonderen Brutalität vor, doch auch die Opfer selbst waren alle auf die ein oder andere Art gewalttätig. Kommissar Winter wird plötzlich von Alpträumen gequält. Kindheitserlebnisse kehren zurück. Hatte er sie verdrängt? Als eine weitere Leiche auftaucht, droht der Kommissar unter der Last der Erinnerung zu zerbrechen. 
 
 
 | 
          
            |  
 
 | Das dunkle Haus (Ein Erik-Winter-Krimi,
 Band 11)
 BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 512 Seiten
 Verlag: Ullstein HC
 Erscheinungsdatum:
 28. Februar 2014
 Übersetzung:
 Angelika Kutsch
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Nach zwei Jahren Auszeit kehrt Kommissar Erik Winter nach Göteborg zurück. Er kommt genau zur rechten Zeit. Die Stadt wird von dem blutigen Mord an einer jungen Frau und ihren beiden kleinen Kindern erschüttert. Bald hält man ihren Mann für den Mörder, doch Winters Instinkt sagt ihm etwas anderes. Gegen alle Widerstände beginnt er zu ermitteln. Kann er eine Treibjagd verhindern? 
 
 
 | 
          
            |  
 
 | Der letzte Winter (Ein Erik-Winter-Krimi,
 Band 10)
 BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 512 Seiten
 Verlag: Ullstein HC
 Erscheinungsdatum:
 27. Oktober 2010
 Übersetzung:
 Angelika Kutsch
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Ein kalter Dezembertag. Völlig in sich versunken spielt Erik Winters Tochter am Strand. Da treibt plötzlich ein Toter im Wasser. Tagelang quälen die kleine Elsa Alpträume. An Heiligabend erhält Erik Winter eine DVD, mit der ihm der Killer einen weiteren Mord ankündigt. Hilflos muss Winter zusehen, wie das Böse in sein Leben eindringt. 
 
 
 | 
          
            |  
 
 | Toter Mann (Ein Erik-Winter-Krimi,
 Band 9)
 BESTELLEN
 
 Taschenbuch-Ausgabe
 504 Seiten
 Verlag: Ullstein
 Übersetzung:
 Angelika Kutsch
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Ein verlassener Wagen im nächtlichen Göteborg, Schüsse auf einen bekannten Autor   – nichts scheint zusammenzupassen. Doch Kommissar Erik Winter spürt, dass ein   mächtiger Gegner ihn belauert. Sind diese Vorfälle Köder, die ihn auf eine   bestimmte Spur locken? Oder geniale Ablenkungsmanöver? Immer tiefer gerät Winter   in ein verzweigtes Netz aus Lügen und Intrigen, das ihn weit in die   Vergangenheit zurückführt. Dann geschieht ein Mord und Winter muss von vorn   anfangen. Noch längst hat er nicht überall Licht ins Dunkel gebracht, da fordert   ihn sein Gegner zum Showdown. 
 
 
 | 
          
            |   
 
 | Rotes Meer (Ein Erik-Winter-Krimi,
 Band 8)
 BESTELLEN
 
 Taschenbuch-Ausgabe
 320 Seiten
 Verlag: Ullstein
 Übersetzung:
 Angelika Kutsch
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Gegen halb vier am Morgen kamen die Mörder. Sie töteten Jimmy Foro, den Besitzer   eines kleinen, rund um die Uhr geöffneten Ladens, und zwei seiner kurdischen   Mitarbeiter. Als Erik Winter wenig später an den Tatort gerufen wird, steht er   vor einer ungeheuren Blutlache. Wofür sind diese Männer bestraft worden? Und wo   ist der kleine Junge, der angeblich alles gesehen hat? Winter kommt nur schwer   voran mit den Ermittlungen in einem Milieu, in dem der Kampf ums Überleben   zusammenschweißt. Als er zu verstehen beginnt, was es heißt, am Rande des   Abgrunds und ohne Heimat zu leben, geschieht ein weiterer Mord. Winter muss   unbedingt den Jungen finden.Einfühlsam, poetisch und mit großer erzählerischer   Kraft schreibt Åke Edwardson in seinem neuen Roman über die, die im Schatten   unseres Überflusses leben. 
 
 
 | 
           
            |   
 
 | Zimmer 
              Nr. 10 
 Gebundene Ausgabe
 480 Seiten
 Verlag: Claassen Verlag
 Erscheinungsdatum:
 21. August 2006
 
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  In einem verrufenen Hotel mitten in Göteborg 
                wird eine junge Frau tot aufgefunden  sie wurde erhängt. 
                Ihre mit weißer Farbe bemalte Hand gibt Erik Winter Rätsel 
                auf. Weitere Morde geschehen, und plötzlich gerät Winter 
                selbst in Gefahr.
 Nach über zwanzig Jahren im Polizeidienst hat Erik Winter 
                eine Krise. Wohin führt sein Leben? Hat die Beziehung mit 
                Angela eine Zukunft? Er ist entschlossen, eine Auszeit zu nehmen 
                und alles zu überdenken. Doch dann geschieht ein Mord. In 
                einem Göteborger Hotel wird eine junge Frau erhängt. 
                Ihr Tod sieht wie ein Selbstmord aus, aber der Abschiedsbrief 
                von Paula Ney enthält keinerlei Hinweise auf die Hintergründe 
                der Tat. Wenig später findet man auch Paulas Mutter tot auf, 
                und für Winter rückt ein Indiz in den Mittelpunkt der 
                Ermittlungen: Beide Leichen haben eine weiß bemalte Hand.Winter 
                erinnert sich an einen ungelösten Fall, der zwanzig Jahre 
                zurückliegt. Die erfolglose Suche nach der vermißten 
                Ellen Börge endete in genau jenem Hotelzimmer Nr. 10, in 
                dem Paula Ney gefunden wurde. Als Erik Winter diesen alten Fall 
                aufgreift, gerät er plötzlich selbst in das Visier des 
                Mörders
 
 
 
 | 
           
            |  
 
  
 
 
 | Winterland 
 Broschiert
 320 Seiten
 Verlag: List Tb-Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Oktober 2005
 
 
 
 
 | Kurzbeschreibung In "Winterland" treffen wir Erik Winter 
                aus Åke Edwardsons Kriminalromanen in kürzerer Form. 
                Es handelt sich dabei um ein Dutzend Kriminalerzählungen, 
                knapp die Hälfte mit Erik Winter und seinen Kollegen von 
                der Göteborger Polizei als Hauptpersonen. Die übrigen 
                Geschichten sind zum Teil freistehende Erzählungen oder handeln 
                von anderen Polizeikollektiven. Doch trotz der unterschiedlichen 
                Verbrechen und den unterschiedlichen Helden gibt es ein durchgehendes 
                und deutlich gezeichnetes Thema: Die Geschichte sucht uns heim. 
                Das kann in Form eines alten Bekannten aus UN-Dienstzeiten auf 
                Zypern geschehen, dem man nach 20 Jahren am liebsten nicht mehr 
                begegnen möchte. Oder in Form einer alten Liebe, die nicht 
                einsehen will, dass sie ein ganz und gar abgeschlossenes Kapitel 
                ist. Oder es handelt sich um einen alten Klassenkameraden, der 
                nicht verschmerzen kann, dass er ein halbes Leben zuvor aus dem 
                Feld geschlagen wurde.
 In diesen Novellen hört man viele Rufe aus der Ferne, hier 
                endet niemals etwas. Und wie gewöhnlich ruht etwas Wehmütiges 
                über den Helden von Åke Edwardson, unabhängig 
                davon, ob sie "Winterland" bevölkern oder eine 
                andere Landschaft.
 
 
 
 | 
           
            |  | Geh 
              aus, mein Herz 
 Broschiert
 400 Seiten
 List Tb-Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Oktober 2004
 Übersetzung:
 Angelika Kutsch
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Privatdetektiv Jonathan Wide steht vor einem 
                Rätsel: In kurzer Zeit werden drei Leichen in Göteborg 
                aufgefunden, zwei davon waren ehemalige Klassenkameraden. Immer 
                tiefer gräbt Wide in seiner Vergangenheit, bis ihm mit Schrecken 
                klar wird, was diese brutalen Verbrechen mit den unbeschwerten 
                Spielen seiner Schulzeit zu tun haben. Denn schon Kinder können 
                erschreckend grausam sein ... 
 
 
 | 
           
            |  | Der 
              Jukebox-Mann 
 Gebundene Ausgabe
 400 Seiten
 Claassen Verlag
 Erscheinungsdatum:
 August 2004
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Eine nostalgische Reise in die beginnenden sechziger 
                Jahre voller Musik, Sehnsucht und Gefühl: Mit seinem jüngsten 
                Roman - in Schweden ein großer Bestseller - ist Åke 
                Edwardson ein wunderbar atmosphärisches und zugleich wehmütiges 
                Buch über den Untergang der Jukebox-Ära gelungen.Ein Muss für alle Edwardson-Fans!
 
 
 
 | 
           
            |   
 
 | Segel 
              aus Stein 
 Gebundene Ausgabe
 480 Seiten
 Claassen Verlag
 Erscheinungsdatum:
 August 2003
 
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Die schottischen Highlands, der Klang von Cool 
                Jazz, ein verschwundener Mann und die dunklen Schatten der Vergangenheit: 
                Mit seinem neuen Krimi um Kultkommissar Erik Winter erweist Åke 
                Edwardson sich nicht nur als ein Meister der Spannung, sondern 
                auch als ein Erzähler von großem Format. Der sinnlichste 
                und musikalischste Edwardson, den es je gab! 
 
 
 | 
           
            |   
 
 | Allem, 
              was gestorben war
 
 Broschiert
 367 Seiten
 Ullstein TB-Verlag
 Erscheinungsdatum:
 August 2003
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Privatdetektiv Jonathan Wide ermittelt. Auf 
                einer Parkbank im Hafen von Göteborg sitzt ein Mann. Er ist 
                tot. Durchbohrt von einem langen Messer. Es ist ein unendlich 
                heißer schwedischer Sommer. Die Hitze liegt bleischwer in 
                den Straßen der Stadt. Zusammen mit seinen ehemaligen Kollegen 
                von der Kriminalpolizei macht sich Privatdetektiv Jonathan Wide 
                auf die Suche nach dem Täter. Als sie schließlich das 
                letzte Teil in das mörderische Puzzle legen, sind sie selber 
                vom Ergebnis und den Folgen überrascht ... Ein typischer 
                Edwardson - spannend, suggestiv und stilsicher geschrieben. 
 
 
 | 
           
            |   
 
 | Der 
              Himmel auf Erden 
 
 Gebundene Ausgabe
 352 Seiten
 Claassen Verlag
 Erscheinungsdatum:
 2002
 Übersetzung:
 Angelika Kutsch
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Göteborg im Herbst. Nach seinem Vaterschaftsurlaub 
                an den vertrauten Schreibtisch bei der Kriminalpolizei zurückgekehrt, 
                wird Kommissar Erik Winter ein merkwürdiger Fall übertragen. 
                Gleich mehrere junge Männer wurden nachts auf menschenleeren 
                Plätzen von hinten angefallen und mit einem schweren Gegenstand 
                niedergeschlagen. Keiner will den Angreifer gesehen, kein Opfer 
                das andere gekannt haben. Doch ein anderer Fall bereitet Erik 
                Winter mehr Sorgen: Nach und nach gehen bei der Polizei Meldungen 
                verängstigter Eltern ein, ihre Kinder seien von einem unbekannten 
                Mann aus ihrer Tagesstätte entführt worden. Aus den 
                Aussagen der Kinder etwas zu schließen ist nicht leicht, 
                doch Winter ist hellhörig geworden, denn auch die Tagesstätte 
                seiner Tochter Elsa ist betroffen. Die Kinder erzählen nur, 
                dass der »Onkel« ihnen ein Spielzeug weggenommen habe 
                und dass ein kleiner Papagei vom Rückspiegel seines Autos 
                baumle. 
 
 
 | 
           
            |   
 
 | In 
              alle Ewigkeit 
 Gebundene Ausgabe
 432 Seiten
 Claassen Verlag
 Erscheinungsdatum
 2002
 Übersetzung:
 Angelika Kutsch
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Als Kriminalkommissar Erik Winter den Ort aufsucht, 
                an dem kurz zuvor eine junge Frau vergewaltigt wurde, werden unangenehme 
                Erinnerungen in ihm wach. Hier, an einer dunklen, zugewachsenen 
                Stelle in einem öffentlichen Park von Göteborg war fünf Jahre 
                zuvor ein junges Mädchen ermordet worden; ein Fall, der unaufgeklärt 
                zu den Akten gelegt werden musste. Doch keiner im Kreis der Ermittler 
                um Erik Winter hatte ihn vergessen können. War der Mörder jetzt 
                zurückgekehrt? Das jüngste Opfer, Jeanette Bielke, konnte ihrem 
                Vergewaltiger zwar entkommen, doch ihre Aussage hilft dem Kommissar 
                kaum weiter. Zudem hat Winter das dumpfe Gefühl, dass Jeanette 
                ihm nicht die ganze Wahrheit sagt ... Energisch macht er sich 
                an die Ermittlungen und rollt auf der Suche nach möglichen Spuren 
                auch den alten Fall auf. Doch nur wenige Tage später ereignet 
                sich ein grausamer Mord: An derselben Stelle im Park wird eine 
                junge Frau tot aufgefunden. Und als diese Tat kein Einzelfall 
                bleibt, müssen Erik Winter und sein Team erkennen, dass sie es 
                hier womöglich mit einem Serienmörder zu tun haben ... Psychologisch 
                raffiniert, voller Spannung und der Atmosphäre jenes klassischen 
                Jazz, der Erik Winters Markenzeichen ist - mit seinem neuen Roman 
                ist Åke Edwardson wieder ein Stück über sich hinaus gewachsen 
                und beweist einmal mehr, dass seine Bücher süchtig machen. 
 
 
 | 
           
            |  | Das 
              vertauschte Gesicht 
 447 Seiten/ 2001
 gebunden
 Claassen Verlag
 Übersetzung:
 Angelika Kutsch
 
 
 
 | Kurzbeschreibung 
                Erik Winter fühlt sich bei weitem nicht 
                mehr wie der jüngste Kriminalkommissar von ganz Schweden. 
                Nicht nur, dass er bald vierzig wird, nein, er zieht mit seiner 
                Freundin Angela zusammen und - sie ist schwanger. Als sei das 
                noch nicht genug der Verantwortung, erreicht ihn ein Anruf aus 
                Spanien: Seine Mutter bittet ihn, nach Marbella zu kommen, der 
                Vater liegt im Sterben. Zum Glück scheint es in der Göteborger 
                Mordkommission ruhig zu bleiben. Bis zu dem Tag, an dem zwei Eheleute 
                tot aufgefunden werden. Das Paar hält sich bei den Händen, 
                die Gesichter einander zugewandt, doch mit ihren Köpfen scheint 
                etwas nicht zu stimmen. Winter wird bald klar, dass es sich bei 
                dem Täter um einen schwer gestörten Mann handeln muss. 
                Und zum Entsetzen aller im Team der Mordkommission verdichten 
                sich die Hinweise darauf, dass er eine Uniform trug - und zwar 
                die eines Polizisten. Schon bald entwickelt die Handlung einen 
                Sog, dem man sich kaum entziehen kann. Und Kommissar Erik Winter 
                - bis an die Grenzen ... 
 
 
 | 
           
            |  | Tanz mit dem Engel 
 Taschenbuch
 434 Seiten/ 2000
 Ullstein TB-Verlag
 Originaltitel:
 "Dans med en Ängel"
 Übersetzung:
 Wolf-Dietrich Müller
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  In London und Göteborg geschehen zur gleichen 
                Zeit mehrere grausame Morde an jungen Männern. Der Täter 
                ist dabei immer nach demselben Ritual vorgegangen: Die Opfer wurden 
                erstickt und erstochen, anschließend muß eine Art 
                merkwürdiger Tanz stattgefunden haben. Gemeinsam mit seinem 
                Londoner Kollegen machen sich der schwedische Kommissar Erik Winter 
                auf die Suche nach einem Verrückten. Doch schon bald muß 
                er feststellen, daß der Mann, der den tödlichen Tanz 
                mit dem Engel perfekt beherrscht, ihm nähersteht, als ihm 
                liebt ist ... 
 
 
 | 
           
            |  | Die Schattenfrau 
 Gebunden 527 Seiten
 Claassen Verlag
 Übersetzung:
 Wolf-Dietrich Müller
 | Kurzbeschreibung  Am Stadtrand von Göteborg wird eine junge 
                Frau brutal ermordet aufgefunden. Eine Frau ohne Papiere, die 
                keiner kennt und die scheinbar keiner vermisst. Kommissar Winter 
                macht sich an die Aufklärung des mysteriösen Falls. 
                Doch wo soll er mit der Suche beginnen? Auch die gerichtsmedizinische 
                Untersuchung hilft zunächst nicht weiter..."Winter konnte 
                die Blaulichter von weitem sehen, als er den Hügel Richtung 
                Delsjömotet hinauffuhr. Ihr Schein schien östlich von 
                ihm in der Luft zu rotieren. Fehlt nur noch ein Hubschrauber, 
                dachte er. Ein junger Polizist in Uniform wartete mit blassem 
                Gesicht an der Absperrung. Winter zeigte seinen Ausweis vor. Ein 
                leiser Wind kam von Süden herauf. Der Tag war nah. |