| 
          
            |  | Die Wahrheit stirbt zuletzt
 BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 528 Seiten
 Verlag: dtv
 Erscheinungsdatum:
 01. Oktober 2012
 Originaltitel:
 Min broders vogter
 Übersetzung:
 Anne-Bitt Gerecke
 
 
 
 | Kurzbeschreibung An seinem 80. Geburtstag hält der Großindustrielle Magnus Meyer Rückschau auf das schicksalsträchtige Jahr 1937. Auf der Spur seines verschwundenen Bruders Mads gerät der fünfundzwanzigjährige Magnus in die Wirren des Spanischen Bürgerkriegs. Er trifft auf die russische Kriegsfotografin Irina, die die Liebe seines Lebens wird, und auf den Amerikaner Joe Mercer, der ihn zur Suche nach einem versteckten Goldschatz überredet. Als die beiden tatsächlich auf das sagenhafte Gold stoßen, kommt es zum Kampf, und Meyer erschießt den Amerikaner in Notwehr. Doch noch bevor Magnus seinen Fund bergen kann, erfährt er, dass Irina in die UdSSR abgeschoben wurde. Hals über Kopf reist er ihr nach, denn er weiß: Irinas Leben steht auf dem Spiel. Ein gnadenloser Wettlauf mit der Zeit beginnt .. 
 
 
 |  
            |  | Der 
              Russe aus Nizza BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 480 Seiten
 Zsolnay Verlag
 Erscheinungsdatum:
 August 2008
 Übersetzung:
 Anne-Britt Gerecke
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Marcus Hoffmann, ein erfolgreicher Geschäftsmann aus Dänemark, hat sein Leben   im Griff. Zumindest, bis ihn seine Frau zu einer Reise in ihre russische Heimat   üerredet. Die Kreuzfahrt auf der Wolga beginnt vielversprechend, doch zwischen   Moskau und St. Petersburg verschwindet Nathalie und kehrt nicht wieder. Marcus   macht sich auf die Suche nach der Verschollenen, in einem Land, dessen Sprache   er nicht versteht und das unterwandert ist von der Mafia und gezeichnet vom   Krieg in Tschetschenien. Er muss erkennen, wie wenig er über den Menschen   weiß, den er am meisten liebt. Sogar sein alter Vater, ein Schriftsteller mit   Erfahrung im Geheimdienst, scheint über Nathalies Doppelleben besser   informiert. Marcus wird ausgeraubt und zusammengeschlagen, ein russischer   Straßenjunge wird sein Freund und ein zwielichtiger Oligarch sein Beschützer.   In einem ehemaligen Gulag kommt es zum Showdown. Ein Thriller, der mitten in das   finstere Herz des neuen Russland führt.  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |   
            |  | Der 
              Feind im Spiegel BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 350 Seiten
 Zsolnay Verlag
 Erscheinungsdatum:
 März 2006
 Auflage: 1
 ISBN: 3552053646
 Übersetzung:
 Peter Urban-Halle
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Der Guerilla-Kämpfer Vuk, ein bosnischer 
                Serbe, hat unter dem Namen John Ericsson in Amerika eine neue 
                Heimat gefunden. Doch unmittelbar nach dem 11. September 2001 
                fliegt seine falsche Identität auf. Da ihm wichtige al-Qaida-Mitglieder 
                bekannt sind, wird er von der CIA angeheuert. Auch in Kopenhagen 
                wird mit Hochdruck nach Terroristen gefahndet. Per Toftlund - 
                Vuks früherer Gegenspieler - steht einer zu diesem Zweck 
                gebildeten Task-Force vor, der auch die schöne Palästinenserin 
                Aischa angehört. Ohne zunächst voneinander zu wissen, 
                bewegen sich Vuk, der frühere Auftragskiller, und Per Toftlund, 
                der Polizist, bei der Jagd nach einem gefährlichen Dschihad-Kämpfer 
                aufeinander zu. Leif Davidsens bisher bester Roman: ein überzeugender 
                kosmopolitischer Thriller.  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |   
            |  | Die 
              guten Schwestern BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 576 Seiten
 Zsolnay Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2004
 ISBN: 3552052895
 Übersetzung:
 Peter Urban-Halle
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Teddy Pedersen wird mit schlimmen Wahrheiten 
                konfrontiert: der Vater war bei der Waffen-SS, seine Schwester 
                Irma ist als mutmaßliche Stasi-Agentin "Edelweiß" 
                verhaftet worden, und einer seiner Reisegefährten, den man 
                offenbar für Teddy hielt, wird ermordet. Der neue Davidsen: 
                ein spannender und menschlich bewegender Roman um gespenstische 
                Gedächtnisrituale, enttarnte Stasi-Agenten und osteuropäische 
                Mafia-Methoden, der auf die brisanten politischen Fragen der Gegenwart 
                zielt.  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |   
            |  | Der 
              Fluch der bösen Tat BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 344 Seiten
 Zsolnay Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Juli 2001
 ISBN: 3552051627
 Originaltitel:
 "Den serbiske dansker"
 Übersetzung:
 Peter Urban-Halle
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Nach dem Albtraum der Nacht ist er zu jeder 
                Tat bereit ...Ein gedungener Mörder, von den Furien der Erinnerung gejagt. 
                Eine Journalistin, die das Verbrechen verhindern will und sich 
                in den Mann vom Geheimdienst verliebt. Ein dänischer Spannungsroman 
                von internationalem Format. Sara Santanda, eine untergetauchte 
                iranische Schriftstellerin, ist von der Fatwa bedroht. Vier Millionen 
                Dollar haben der Iran und die russische Mafia auf ihren Kopf ausgesetzt. 
                Anlässlich einer Pressekonferenz der Autorin in Kopenhagen 
                soll das Todesurteil vollstreckt werden. Wer aber wäre der 
                Mann, kaltherzig und skrupellos genug, einen solchen Auftrag zu 
                übernehmen? Er nennt sich Vuk und ist der Sohn einer serbischen 
                Gastarbeiterfamilie, die nach ihrer Rückkehr in den jugoslawischen 
                Bürgerkrieg geriet. Die an seinen Eltern und seiner Schwester 
                verübten Grausamkeiten haben ihn zum Guerillakämpfer 
                gemacht. Wenn er nachts im Traum die Bluttrommel hört, ist 
                er am Morgen zu fast jeder Tat bereit.
  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |   
            |  | Der 
              Augenblick der Wahrheit BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 429 Seiten
 Ullstein TB-Verlag
 Erscheinungsdatum:
 2001
 ISBN: 3548250173
 Originaltitel:
 "Limes billede"
 Übersetzung:
 Peter Urban-Halle
 | Kurzbeschreibung  Als Paparazzo lebt Peter Lime davon, Fotos zu 
                schießen, die das Leben anderer Menschen verändern, 
                oft sogar zerstören. Daß sich das destruktive Potential 
                seiner Bilder eines Tages gegen ihn selbst und sein spätes, 
                aber glückliches Familienleben richten könnte, hat er 
                nicht geahnt. Gerade ist ihm wieder ein Coup gelungen, der voraussichtlich 
                einen spanischen Minister um sein Amt und ihm selbst viel Geld 
                bringen wird, da geht seine Wohnung in Madrid in Flammen auf. 
                Frau und Tochter kommen dabei um. Peter Lime ist überzeugt 
                davon, daß es sich um ein gezieltes, gegen ihn gerichtetes 
                Verbrechen handelt. Der Fotograf macht sich auf die Suche nach 
                der Wahrheit, und schon bald zeichnet sich ab, daß die Spur 
                in seine eigene Vergangenheit weist. Irgend jemand nimmt den Tod 
                von Menschen in Kauf, um seine alten Fotos zu vernichten. Doch 
                wer? Und warum? Ist am Ende der kommunistische Geheimdienst an 
                ihm interessiert? Diese Fragen führen Lime nicht nur zurück 
                in sein Heimatland Dänemark, in das wiedervereinigte Berlin 
                und bis nach Moskau, sondern zwingen ihn auch zur Auseinandersetzung 
                mit seinem bisherigen Leben.  Weitere Informationen (Ext. Link) |  |