|  | Der Sarekmann 
 Gebundene Ausgabe
 240 Seiten
 Rowohlt Verlag
 1993
 
 
 
 | Kurzbeschreibung "Oft führt ein neuer, selbstgewählter Weg  direkt in eine Ungewißheit hinein, von der man in der Tiefe seines Körpers  weiß, daß sie in Unglück und Schrecken endet. Sich jedoch dagegen zu sträuben  macht die Sache nur noch schlimmer. Leben heißt schließlich nicht nur, sich  mürrisch mit seinem Schicksal herumzuschlagen. Es bedeutet die Fähigkeit, die  Regie zu übernehmen."Der Sarekmann wie ihn die Presse nennt, empfindet  das Leben als riesige Nachrichtensendung aus Katastrophenmeldungen. Er läßt die  Welt der vergänglichen Worte und Bilder zurück und begibt sich auf eine  Wanderung durch die Weite des schwedischen Sarekgebirges. Aus dieser Stille  kommt keine Stimme, die verrät, ob er den Mord, dessen er angeklagt ist,  tatsächlich beging.
 "Vielleicht ein Thriller, vielleicht eine  Legende, vielleicht einfach eine unwahrscheinliche Geschichte in unserer  unmöglichen Zeit", charakterisiert Hagerfors seinen Roman, der in jedem  Fall eine Parabel ist über unsere gefährdete Welt
 |