|  | Tote Finnen tanzen keinen Tango
 BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 368 Seiten
 Verlag: Piper Verlag
 Erscheinungsdatum:
 16. Juli 2012
 Übersetzung:
 Stefan Moster
 Originaltitel:
 "Linnut vaikenevat, Kuhala"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Privatdetektiv Kuhala ist mal wieder auf Spuren suche: Ein Rechtsanwalt vermisst seine Frau und vermutet sie bei einem ihrer zahlreichen Liebhaber. Nun soll Kuhala die Treulose aufspüren. Und auch der nicht gerade geschätzte Kollege Antikainen ist seit Tagen verschwunden. Doch Kuhala findet lediglich einen Hund – und die Leichen der zwei Vermissten …  
 
 
 | 
          
            |  | Reusenkadaver und andere Unannehmlichkeiten
 BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 336 Seiten
 Verlag: Piper
 Erscheinungsdatum:
 September 2011
 Originaltitel:
 "Puhelu kiusaajalta" (2002)
 Übersetzung: Stefan  Moster
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Verwegen, melancholisch, mutig und gesegnet mit trockenem  finnischem Humor – Privatermittler Otto Kuhala löst unter der unbeirrbaren  Sonne des finnischen Mittsommers seinen ersten Fall.
                  
 Die Sonne geht nicht unter in  Jyväskylä. Hell leuchtet sie auch auf die finsteren Verbrechen, mit denen sich  Privatermittler Otto Kuhala ausgerechnet zum Mittsommerfest beschäftigen muss.  Eine rote Frauensandale – mit dem dazugehörigen Fuß – stehen am Anfang seiner  abenteuerlichen Ermittlungen, bei denen ihm glücklicherweise die reizende  Kommissarin Annukka Schützenhilfe leistet. Aber die Unterwelt von Jyväskylä  lässt sich nur äußerst ungern in die Karten schauen ...
 
 
 
 | 
          
            |  | Ein beschissenes Sortiment an
 Schwierigkeiten
 BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 352 Seiten
 Verlag: Piper Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2011
 Übersetzung:
 Stefan Moster
 Originaltitel:
 "Kuhala ja viimeinen kesävieras"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Kuhala ist einsam: Seine neue Liebe, die Kriminalkommissarin Annukka, ist nach Helsinki gezogen, um die eigene Karriere voranzutreiben. Ein spektakulärer Serienmord käme dem Privatermittler zur Ablenkung gerade recht, aber darauf braucht er im beschaulichen Jyväskylä nicht zu hoffen. Immerhin ist ein Werkzeugdiebstahl aufzuklären. Der vermeintlich läppische Fall entpuppt sich jedoch als ganz schön vertrackt.
 Spätestens seit der mutmaßliche Werkzeugdieb brutal erschlagen vor Kuhalas Füßen liegt …
 
 
 
 | 
          
            |  | Finnischer Mittsommer BESTELLEN
 
 Piper Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2009
 Übersetzung:
 Stefan Moster
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Anstatt sich einen Whiskey einzugießen und seine professionelle Beobachtungsgabe ausnahmsweise mal auf die reizvolle Anukka zu konzentrieren, macht sich Privatermittler Otto Kuhala auf die Suche
                  nach einer vermissten jungen Frau. Die Ermittlungen enden in einer Sandgrube, wo Kuhala ein Paket
                  findet, aus dem eine rote Frauensandale ragt - und der dazugehörige Fuß. Die Spur führt ihn ins Haus
                  des reichsten Mannes von Jyväskylä, dem Drogenbaron Bister…Verwegen ist er, melancholisch und mutig, gesegnet mit trockenem finnischen Humor - Privatermittler
              Otto Kuhala, der unter der unbeirrbaren Sonne des finnischen Mittsommers seinen ersten Fall löst.
 
 
 | 
           
            |  | Ein 
              Mann verschwindet im Regen 
 Broschiert
 204 Seiten
 Pettersson Verlag
 Erscheinungsdatum:
 1997
 ISBN: 3930704080
 
 
 | Kurzbeschreibung 
              In der Wohnsiedlung Korpele ist eine Frau brutal ermordet worden. 
              Der nächtliche Gewitterregen hat die meisten Spuren der Bluttat 
              hinweggespült, die restlichen vernichtet Kriminalinspektor 
              Vesa Kuntsi, als er am Tatort ausrutscht und auf das Opfer stürzt. 
              Dennoch nimmt er unverdrossen seine Arbeit auf und klappert mit 
              seinem Kollegen Nurkkala die Treppenhäuser der umliegenden 
              Häuser ab um die Bevölkerung des Viertels zu vernehmen. 
              Die Befragung bringt kein Ergebnis: Einsame, arbeitslose Männer, 
              die als Schuldige infrage kämen, gibt es in der Umgebung dutzendfach. 
              Die Ermittlungen treten auf der Stelle, der Vorgesetzte Raivankimaa 
              tobt und der Mörder schickt Inspektor Kuntsi Päckchen. 
              Schon bald wird eine weiterer Toter gefunden, und die Zeitungen, 
              die immer dasselbe Thema wiedergekäut haben, können endlich 
              saftiger Dinge berichten ...
 Stimmen
 Markku Ropponens preisgekrönter Kriminalroman schildert nicht 
              nur mit hintergründigem Humor die Mühen der Polizeiarbeit, 
              sondern zeichnet in spannender Weise das Bild eines merkwürdigen 
              Menschen, der zum mehrfachen Mörder wird."
 
 Kurzleseprobe
 "Meine leichten Mokassins schlürften den Morast, bis er 
              oben aus den Strümpfen quatschte und die Schenkel besprühte. 
              Am schlimmsten war dennoch der leblose Frauenkörper und das 
              mit Flecken von geronnenem Blut übersäht, waschsartige 
              Gesicht, das ich aus einem Zentimeter Entfernung anstarrte. Ich 
              wälzte mich von der Frau herunter und purzelte auf den Hang 
              ...
 Das war wahrlich keiner der Königsmomente in meiner Polizeilaufbahn 
              - schon setzte der Himmel zischelnd einen angenehmen Sprühregen 
              in Gang."
 
 Texte:
              Peter Maronde aus Syke, das Literaturportal schwedenkrimi.de sagt 
              vielen Dank für die Bereitstellung.
 |