|  
 
 | Die Verschwundenen BESTELLEN
 
 gebunden
 352 Seiten
 Grafit Verlag
 Erscheinungsdatum:
 September 2011
 Übersetzerin:
 Gabriele Schrey-Vasara
 Originaltitel:
 "Kadotetut"
 
 
 | Kurzbeschreibung:  Olli Repo, einst hoch dotierter Werbespezialist und nun Ausbildungsbetreuer junger Polizeianwärter, bekommt es mit einer Welle von Gewaltdelikten zu tun: Ein Mann quält sich selbst und zwingt andere, ihm dabei zuzusehen, eine junge Frau setzt ihrem Leben nach einer Verfolgungsjagd ein brutales Ende und Ex-Big-Brother-Kandidat Sami verschwindet spurlos. Nur schwer gelingt es Olli, sich auf diese Geschehnisse zu konzentrieren, denn sein aktueller Schützling Heikki zeigt sich seiner Verantwortung als zukünftiger Polizist kaum bewusst. Im Gegenteil bei einem Einsatz rastet Heikki aus und entpuppt sich als äußerst gewalttätig. Zu allem Überfluss sitzt Olli auch noch die Journalistin Saastamoinen im Nacken. Fast scheint es, als wüsste sie immer schon im Voraus, was als Nächstes passiert. Und ihre Berichterstattung bleibt nicht folgenlos. Für den kurzen Augenblick des Ruhms scheint keine Tat zu schrecklich zu sein kann Olli das Schlimmste verhindern? Die Verschwundenen von Marko Kilpi entstand unter dem Eindruck der Amokläufe an finnischen Schulen und den durch die Medien forcierten Promikult. Ein packender Roman über die Absurdität des Wunsches nach Aufmerksamkeit und über die Auswirkungen schwelender Gewalt!  
 | 
          
            |  | Erfrorene Rosen BESTELLEN
 
 gebunden
 288 Seiten
 Verlag: Grafit
 Erscheinungsdatum:
 24. Februar 2010
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Von einem Tag auf den anderen beschließt Olli Repo, seine vielversprechende Karriere in der Werbebranche aufzugeben und Polizist zu werden. Ein Praktikum führt ihn ausgerechnet in seine verhasste Heimatstadt. Zu allem Überfluss wird ihm auch noch Tossavainen als Betreuer zugeteilt, der auf den ersten Blick genau den Typus Mensch verkörpert, den Olli verabscheut. Doch als in einem Kaufhaus eine Bombendrohung eingeht und in einer stillgelegten Fabrik tatsächlich eine Bombe explodiert, lernt Olli die nüchterne Arbeitsweise seines Kollegen zu schätzen. Denn ihn selbst verunsichern die Ermittlungen immer mehr: Olli erfährt nicht nur beunruhigende Dinge über seine eigene Vergangenheit, sondern muss sich nach Jahren des Schweigens auch wieder mit seinem herrschsüchtigen Vater auseinandersetzen. Wieso weiß ausgerechnet der so viel über die Bombendrohung und das mögliche Muster, nach dem der Täter vorgeht? Olli begreift plötzlich, dass er diesen Fall lösen muss, um die Schatten seiner Kindheit hinter sich zu lassen …  
 
 
 |