| 
          
            |  
 
 
 | Zeit des Verrats BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 272 Seiten
 Verlag: Bastei Lübbe
 Erscheinungsdatum:
 März 2012
 Übersetzung:
 Gabriele Schrey-Vasara
 Originaltitel:
 "Tuliaiset Moskovasta"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Nach einem feuchtfröhlichen Sauna-Abend kehrt Viktor Kärpä aus Russland nach Helsinki zurück. Er ahnt nicht, dass in seinem Auto ein gefährliches Paket deponiert wurde. Die vier Metallröhren, die er dort später entdeckt, scheinen zum Bau einer Bombe bestimmt. Ihm schwant Böses, denn der Staatsbesuch des russischen Präsidentensteht steht an.Viktor informiert den russischen Geheimdienst und nimmt gleichzeitig Kontakt zur russischen Mafia auf. Beide raten ihm, er solle nach Moskau fahren, um dort einen alten Armeefreund zu befragen, der wisse mehr zu berichten ... Wer steckt hinter den Attentatsplänen? Oder hat es jemand auf ihn persönlich abgesehen? Kurze Zeit später wird Viktor von der finnischen Staatssicherheit in die Mangel genommen und des Landesverrats verdächtigt ...  
 
 |  
            |  
 
 
 | Entfernte Verwandte BESTELLEN
 
 Broschiert
 256 Seiten
 Verlag: Lübbe
 Erscheinungsdatum:
 November 2010
 Übersetzung:
 Gabriele Schrey-Vasara
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Viktor Kärppä bewegt sich zwischen den Welten. In Russland geboren, jedoch mit   finnischen Wurzeln, hat er sich inzwischen in Helsinki gut eingelebt. Er bemüht   sich redlich, sein "Business" in der Baubranche in legale Bahnen zu lenken. Als   jedoch eine entfernte Verwandte aus Russland vor seiner Tür steht und ihn   bittet, den verschollenen Ehemann zu suchen, gerät sein Alltag aus den Fugen.   Denn kurze Zeit später wird der vermisste Mann ermordet aufgefunden ... 
 
 |  
            |  
 
 
 | Russische Freunde BESTELLEN
 
 Broschiert
 240 Seiten
 Verlag: Lübbe
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2010
 Übersetzung:
 Gabriele Schrey-Vasara
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Helsinki 2004: Viktor Kärppä ist cool, smart - und Finnland-Russe. Sein mittlerweile gesetzestreues Leben als Berater in der Baubranche für Geschäfte mit dem Osten scheint jedoch nur von kurzer Dauer zu sein. Zwei Russen tauchen in Kärppäs Büro auf und möchten ihm einen dubiosen Auftrag erteilen. Kärppä versucht, die beiden hinzuhalten und die Sache erst mal auszusitzen, aber die Russen lassen nicht locker. Kärppä ahnt zunächst nicht, dass er sich da gerade jemanden ganz Großes zum Feind gemacht hat. Das Haus, das er sich mit seiner Lebensgefährtin Marja eingerichtet hat, brennt kurze Zeit später nieder. Brandstiftung. Kärppä bleibt nichts anderes übrig, als nach Russland zu reisen und herauszufinden, bei wem er solchen Zorn ausgelöst hat ...                Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 
 |  
            |  | Bruderland BESTELLEN
 
 Gebunden mit Schutzumschlag
 222 Seiten
 Verlag: Grafit
 Erscheinungsdatum:
 April 2008
 Übersetzung:
 Gabriele Schrey-Vasara
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Viktor Kärppä führt sein kleines Detektivbüro nur noch nebenbei. Doch er  hat sein Auskommen: Er arbeitet als Subunternehmer für verschiedene  Helsinkier Baufirmen, verkauft auf dem grauen Markt in Russland  Haushaltsgeräte und betreibt einen Kiosk auf einem Autobahnrastplatz.  Mit dem ruhigen Leben ist es vorbei, als in Helsinki ein Jugendlicher an  verunreinigtem Heroin stirbt und weitere Tote folgen. Sowohl die  finnische Polizei als auch frühere Auftraggeber setzen Kärppä unter  Druck, seine Kontakte nach Russland spielen zu lassen. Wer ist der Kopf  hinter der Bande, die das Superheroin nach Helsinki bringt?   Dass zeitgleich mit der tödlichen Droge Kärppäs Bruder Aleksei aus St.  Petersburg anreist, um sich in Helsinki niederzulassen, macht die Sache  für Kärppä nicht einfacher, denn einige Leute glauben, dass Aleksei  seine Finger im Spiel hat. Ehe er sich versieht, wandelt Viktor Kärppä  einmal mehr zwischen den Welten von Gut und Böse und muss sich fragen:  Auf welcher Seite steht sein Bruder?  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |   
            |  | Der 
              Grenzgänger BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe:
 256 Seiten
 Verlag: Grafit
 Erscheinungsdatum:
 April 2007
 Übersetzung:
 Gabriele Schrey-Vasara
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Viktor Kärppä ist russischer Emigrant 
                - und ein Mann mit vielen Fähigkeiten. Da sein Diplom der 
                St. Petersburger Sportakademie in Finnland nichts wert ist und 
                er seine kurze Karriere beim KGB geheim halten will, hat er in 
                Helsinki ein Detektivbüro eröffnet. Viktor nimmt Aufträge 
                aller Art an und dient vielen Herren auf beiden Seiten der finnisch-russischen 
                Grenze. Für den Antiquar Aarne Larsson soll er dessen Ehefrau 
                Sirje aufspüren, die spurlos verschwunden ist. Ein Routineauftrag, 
                denkt Viktor. Doch die Suche nach der jungen Frau stört die 
                Kreise gnadenloser Gangster. Denn bald stellt sich heraus, dass 
                Sirje die Schwester des estnischen Drogenkönigs Jaak Lillepuu 
                ist. Lillepuu scheint hinter dem Einbruch in einer Lagerhalle 
                zu stecken, in der russisch-karelische Schmuggelware aufbewahrt 
                wird. Will der Este seinen Tätigkeitsbereich nach Finnland 
                ausdehnen? Und hat das Verschwinden seiner Schwester etwas damit 
                zu tun? Viktor gerät ins Fadenkreuz russischer Spione und 
                estnischer Schmuggler. Als wäre das nicht genug, muss er 
                noch um das Leben seiner Mutter bangen.  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |  |