|  
 
 | Eiskalter Tod BESTELLEN
 
 Taschenbuchausgabe
 ca. 380 Seiten
 Bastei Lübbe Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Juni 2013
 Übersetzung:
 Kerstin Hartmann-Sonnenburg
 Originaltitel:
 "Isbaderen"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung An einem eisig kalten Wintermorgen wird die Leiche von Sveinung Adeler aus dem Osloer Hafenbecken geborgen. Ist er nach einem feuchtfröhlichen Fest betrunken ins Wasser gestürzt? Kommissarin Lena Stigersand glaubt nicht an einen Unfall. Sie weiß, dass der Tote am Abend zuvor eine bekannte Politikerin getroffen hat und es zu einem Streit kam. Die Politikerin leugnet jedoch, Sveinung überhaupt zu kennen. Als Lena kurz darauf bedroht wird, ahnt sie, dass sie in einem heiklen Fall ermittelt. Wem kann sie überhaupt noch trauen? 
 
 | 
          
            |  
 
 | Rein wie der Tod BESTELLEN
 
 Taschenbuchausgabe
 ca. 370 Seiten
 Bastei Lübbe Verlag
 Erscheinungsdatum:
 August 2011
 Übersetzung:
 Kerstin Hartmann-Butt
 Originaltitel:
 "Kvinnen I Plast"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Oslo. In einem Müllcontainer liegt die Leiche einer jungen Frau. Ihr Körper   wurde offenbar mit kochendem Wasser verbrüht und danach sorgsam in eine   durchsichtige Folie gehüllt. Keinerlei DNA-Spuren finden sich auf ihr.   Kriminalkommissar Frank Frølich erkennt die Frau. Er hatte sie kurz zuvor dabei   beobachtet, wie sie sich bei einem Dealer Kokain besorgte. Und sie war zudem die   Verlobte eines alten Freundes. Eine Spur konfrontiert Frølich mit einem   schrecklichen Erlebnis aus der eigenen Schulzeit. Unterdessen stößt sein Kollege   Gunnarstranda auf einen viele Jahre zurückliegenden Fall an der norwegischen   Westküste, der dem aktuellen Mord stark ähnelt. Der Täter war damals nie gefasst   worden ...  
 
 | 
          
            |  
 
 | Blutfeinde BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 ca. 300 Seiten
 Ehrenwirth Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2009
 Übersetzung:
 Kerstin Hartmann
 Originaltitel:
 "Svart Engel"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Ein Polizist wurde ermordet. Mitten in Oslo, in der Nähe des
                  Polizeipräsidiums. Bei einer Massenschlägerei hatte sich ein
                  Schuss gelöst. Ein heikler Fall für Kommissar Gunnarstranda,
                  denn seinetwegen wurde der Polizist kurz zuvor suspendiert. Die
                  Kollegen arbeiten seitdem mehr gegen ihn als mit ihm. Beweise
                  verschwinden aus dem Polizeipräsidium und aus der Wohnung
                  des Opfers. Die Ermittlungen stocken mehr und mehr, und der
                  Fall wird Gunnarstranda entzogen: Er muss von nun an unter seinem
                  früheren Kollegen Frølich arbeiten und soll einen verrnissten
                  Anwalt aufspüren. Eine Aufgabe, die er unterschätzt. Doch
                  Gunnarstranda lässt sich nicht beirren und ermittelt auf eigene Faust
                  auch im Polizistenmord weiter. Bis ein zweiter Mord geschieht. Und
              Gunnarstranda in Lebensgefahr gerät... 
 
 
 | 
          
            |  
 
 | Schwarzes Gold BESTELLEN
 
 550 Seiten
 BLT Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Oktober 2008
 Übersetzung:
 Anne Bubenzer
 Originaltitel:
 "Lindeman & Sachs"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Georg Spenning ist ein Patriarch. Er duldet keinen Widerspruch und hasst Schwächlinge. Seit Jahrzehnten leitet er eine Reederei in Oslo. Lindemann, ehemals Spennings rechte hand, ist alles andere als ein Schwächling. Er verlässt Spenning und macht Karriere in der norwegischen Finanzwelt. Aber kann er im Haifischbecken der New Economy überleben? Mit einem Konkurrenten, der im Zweifelsfall über Leichen geht?  
 
 
 | 
          
            |  
 
 | Tödliche Investitionen BESTELLEN
 
 Broschiert
 286 Seiten
 Bastei Lübbe Verlag
 Erscheinungsdatum:
 2006 (erstmals 1999)
 Übersetzung:
 Gabriele Haefs
 Originaltitel:
 "Dødens investeringer"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Wie eine Spinne in ihrem Netz hockt der alte 
                  Lüstling Johansen Nacht für Nacht hinter seinem Fenster 
                  und verfolgt mit großem Lustgewinn das Liebesleben der jungen 
                  und lebensfrohen Reidun Rosemdal. Bis das Objekt seiner Begierde 
                  eines Morgens brutal ermordet wird. Auf der Suche nach dem Mörder 
                  begegnen den Polizisten Frølich und Gunnarstranda Schmutz 
                  und Schund nicht nur in der Wohnung des Alten. Auch hinter der 
                  luxuriösen Fassade der Computerfirma, in der Reidun zuletzt 
                  arbeitete, und dem durchgestylten Outfit ihrer ehemaligen Kollegen 
                  verbirgt sich ein Sumpf von Korruption, Verrat und Eifersucht.- 
                  Zwei weitere Morde müssen geschehen, bevor in einem dramatischen 
                  Finale der Fall eine überraschende Lösung findet. Es 
                  sind zwei gegensätzliche Typen, die Kjell Ola Dahl hier als 
                  Polizisten auf die Straßen Oslos schickt. Hauptkommissar 
                  Gunnarstranda, ein ruppiger Zyniker, der sich nur als Hobby-Botaniker 
                  zartere Gefühle erlaubt, und sein junger Kollege Frølich 
                  mit seinem lebensfrohen Optimismus und seiner Leidenschaft für 
                  Lachsfischerei, verleihen neben den lakonischen Schilderungen 
                  menschlicher Hinter- und Abgründigkeiten diesem rasanten 
                  Krimi besonderen Reiz. 
 
 
 | 
           
            |  
 
 | Knochengrab BESTELLEN
 
 Broschiert
 352 Seiten
 Bastei Lübbe Verlag
 Erscheinungsdatum:
 März 2006
 Übersetzung:
 Kerstin Hartmann-Butt
 Originaltitel:
 "Den fjerde raneren"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Bei einer Razzia im Kleinkriminellenmilieu rettet 
                Frølich die schöne Elisabeth Faremo vor einem Schusswechsel. 
                Verblüfft stellt er fest, dass diese die Verwirrung ausnutzt, 
                um Zigaretten zu stehlen. Er lässt die junge Frau laufen, 
                doch sie geht ihm nicht mehr aus dem Sinn. Als ihm Elisabeth einige 
                Wochen später wieder über den Weg läuft, lässt 
                er sich auf ein Abenteuer ein, das ihn immer tiefer in die Welt 
                dieser geheimnisvollen Schönen hinabzieht. Als er herausfindet, 
                dass sie die Schwester von Jonny Faremo ist, einem gesuchten Kriminellen, 
                ist es für einen Rückzieher bereits zu spät. Verdächtigt, 
                suspendiert und blind vor Liebe muss er allein herausfinden, ob 
                Elisabeth ihn nur benutzt hat oder ob sie selbst ein Opfer von 
                Machenschaften geworden ist, deren mörderische Konsequenzen 
                selbst der Polizei über den Kopf zu wachsen drohen ... 
 
 
 | 
           
            |  
 
 | Lügenmeer BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 Ehrenwirth Verlag
 Erscheinungsdatum:
 März 2004
 Übersetzung:
 Kerstin Hartmann-Butt
 Originaltitel:
 "Lille tambur"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung An einem friedlichen Sommertag wird in einem 
                Osloer Parkhaus die Leiche einer jungen Frau gefunden - mit einer 
                Überdosis Heroin im Blut: offensichtlich ein Selbstmord. 
                Dass Kommissar Gunnarstranda sich jetzt auch noch um Suizidopfer 
                kümmern soll, hält er für reine Schikane. Rachelustig 
                ordnet er eine kostspielige Obduktion an, deren Ergebnis überrascht: 
                Die Frau ist keineswegs an der Überdosis gestorben! Plötzlich 
                stecken Gunnarstranda und Frølich in einem Mordfall, in 
                dem alle Zeugen lügen, jeder eigene Interessen verfolgt und 
                sämtliche Indizien nach Afrika führen. Der kenianische 
                Medizinstudent Stuart, der Letzte, der die junge Frau gesprochen 
                hat, ist spurlos verschwunden. Ist er Kristines Mörder? Während 
                Gunnarstranda mit Schleierschwanz Kalfatrus den Fall diskutiert, 
                verfolgt Frølich eine Spur zum Victoria-See nach Kenia. 
                Doch er fischt im Trüben, ganz im Gegensatz zu der gut aussehenden 
                Journalistin Lise Fagernes, die ihm immer einen Schritt voraus 
                ist. Als sie nur knapp einem Anschlag entgeht, begreift Frølich, 
                dass hier große Haie die Zähne zeigen 
  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 | 
           
            |   
 
 | Schaufenstermord BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 Ehrenwirth Verlag
 Erscheinungsdatum:
 2003
 Übersetzung:
 Kerstin Hartmann-Butt
 Originaltitel:
 "Mannen i vinduet"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Es ist ein eiskalter Tag  Oslo liegt frosterstarrt 
                im fahlen Winterlicht. Der alte Antiquitätenhändler 
                Reidar Folke Jespersen nutzt diesen Tag, um es sich mit seinen 
                Mitmenschen gründlich zu verderben: Er droht seiner Frau, 
                kündigt einem Angestellten und tritt den Hund seines Bruders 
                fast zu Tode. Es war eine eiskalte Nacht  kalt genug für 
                einen grausamen Mord. Im Schaufenster seines Ladens wird Reidars 
                Leiche gefunden  nackt, auf groteske Weise ausgestellt. 
                Die Kommissare Gunnarstranda und Frølich erkennen bald, 
                dass fast jeder in Reidars Umgebung Grund hatte, den Alten zu 
                hassen...Richtig brisant wird der Fall, als sich endlich ein Zeuge meldet. 
                Froh, einem nervenaufreibenden Abend mit seiner Freundin zu entgehen, 
                begibt sich Frølich mitten in der Nacht zu einem abgelegenen 
                Treffpunkt um den Mann zu verhören. Als sein Kollege Gunnarstranda 
                nur wenige Stunden später über einen weiteren Mord informiert 
                wird, macht er sich nur höchst ungern auf den Weg in die 
                Kälte, denn endlich gibt es in seinem Leben noch jemand anderen 
                als Goldfisch Kalfatrus
  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 
 | 
           
            |  
 
 | Ein 
              letzter Schatten von Zweifel
 BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 240 Seiten
 Lübbe Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Mai 2003
 Übersetzung:
 Thorsten Alms
 Originaltitel:
 "Siste skygge av tvil"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung John Hammersten saß fast drei jahr im Knast. 
                Sein Partner Abel hatte ihn ans Messer geliefert und war selbst 
                mit einem Haufen Diamanten abgehauen. Jetzt ist John wieder draußen 
                und die Zeit der Abrechnung gekommen. Doch Abel ist schon lange 
                spulos verschwunden. John beginnt Fragen zu stellen und setzt 
                damit ein tödliches Spiel in Gang...  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 | 
           
            |  
 
 | Sommernachtstod BESTELLEN
 
 Gebundene Ausgabe
 480 Seiten
 Ehrenwirth Verlag
 Erscheinungsdatum:
 2002
 Übersetzung:
 Kerstin Hartmann-Butt
 Originaltitel:
 "En liten gyllen ring"
 
 
 
 | Kurzbeschreibung  Katrine arbeitet in einem Reisebüro, hat 
                einen Freund, eine kleine Wohnung und ein unbequemes Sofa. Eine 
                ganz normale junge Frau also. Nach einem Fest bei Freunden wird 
                sie tot aufgefunden. Betraut mit diesem Fall werden natürlich 
                Kriminalhauptkommissar Gunnarstranda und Kommissar Frølich. 
                Zwei Polizisten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: 
                Gunnarstranda - ein Kettenraucher und Einzelgänger. Kurzangebunden, 
                knurrig und klug. Frölich - der jüngere von beiden, 
                ein bisschen dick und mit Spaß am Leben. Mit einer überfürsorglichen 
                Mutter und einer schwierigen Freundin, die er nicht heiraten will. 
                Schon nach kurzer Zeit der Ermittlung stellen die beiden fest, 
                dass sie einem Dickicht von Hinweisen gegenüberstehen. Denn 
                so normal Katrine auch zu leben schien, sie war kein unbeschriebenes 
                Blatt ...  Weitere Informationen (Ext. Link) 
 
 |