|  | Der innere Kreis: Die Blekingegade-Bande BESTELLEN
 
 459 Seiten
 Osburg Verlag
 Erscheinungsdatum:
 Februar 2010
 Übersetzung:
 Ulrich Sonnenberg
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Wer die skandinavischen TV-Thriller wie  "Protectors', "Der Adler" und "Kommissarin Lund"  liebt, wird um dieses Buch nicht herumkommen. In Dänemark schaffte es Knudsens  Debüt sofort auf einen Spitzenplatz der Bestsellerlisten. Von  "Blekingegadebanden" wurde über eine Viertelmillion Exemplare  verkauft. Die Erzählleistung des preisgekrönten Journalisten ist unangefochten  und hat dazu beigetragen, dass Knudsen einen Real-Polit-Thriller von der  Qualität eines John le Carré und Frederick Forsyth vorlegen konnte. Eine  spannende Geschichte, die auf wahren Ereignissen beruht. Nachdem die Bande  Polizei und Geheimdienst beinahe 20 Jahre an der Nase herum geführt hat, findet  die Polizei im Kopenhagener Stadtteil Amager 1989 durch Zufall ein  umfangreiches Waffenlager und begreift, dass in der Blekinge-Straße eine  Terrororganisation herangewachsen ist. In den 70er- und 80er-Jahren begeht  diese Gruppe Linker in Dänemark aufsehenerregende Raubzüge. Trauriger Höhepunkt  ist ein Überfall, bei dem ein Polizist getötet wird. Die Gruppe ist mit der  deutschen RAF, den italienischen Roten Brigaden und der Volksfront zur  Befreiung Palästinas vernetzt. Die Rebellen wollen mit ihren Raubzügen Geld für  Palästina und die Dritte Welt sammeln. Knudsen geht der brisanten und  topaktuellen Frage nach, wie aus jungen Menschen aus geordneten Verhältnissen  fanatische Terroristen und Mörder werden können ...  
 
 |