| Erik Eriksson (Jahrgang 1937) arbeitete zunächst  als Volksschullehrer, bevor er Journalist und dann Produzent beim Schwedischen  Fernsehen wurde. Seine Fernsehreportagen über den Vietnam-Krieg machten ihn in  vielen Ländern bekannt. Er schrieb auch viel beachtete Berichte über die  dunklen Seiten der schwedischen Gesellschaft und über das Schicksal von  Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben. In seinen Kriminalromanen  behandelt Erik Eriksson oft diese Milieus, mit denen er sich in seinen  Reportagen so vertraut gemacht hat. Er hat etwa 40 Bücher geschrieben:  Novellensammlungen, Jugendbücher und Romane, darunter mehrere Kriminalromane,  von denen einer auch verfilmt worden ist. Im März 2009 erschien Herbst der Vergeltung im Oktober Verlag in deutsch. Ende 2009 folgte                Rattenwinter im Kameru Verlag und im März 2010 mit Marias Rache die beklemmende Fortsetzung. Weitere Krimis und historische Romane von Erik Eriksson sind   bei Kameru für 2010 und 2011 geplant.
 
 Redakteur: Jürgen Ruckh/ Esslingen
 © Juli 2009 Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien
 
 
 
                  
 
                    | Buchtipp |  
                    |  |  |