| 
                 
                  |  | 
                    
                      |  |  
                      | Die Autorin Inger Wolf - Foto: Peter Svendsen |  |  
                  |  |   Inger  Wolf wurde 1971 in Herning in Dänemark geboren. Doch die ersten zehn Jahre ihrer  Kindheit verbrachte sie in der Stadt Århus nahe den Wäldern und dem Meer.  Dieser schöne Platz wurde später zu dem fiktiven Schauplatz für mehrere  Mordfälle in ihren Büchern. Ihre Eltern ließen sich scheiden, als sie neun  Jahre alt war. Sie zog mit ihrem Vater, einem Musiker, in eine kleine Stadt auf  dem Land, wo sie die nächsten 18 Jahre verbrachte.
 Inger fing mit dem Schreiben an, als sie ungefähr  zehn Jahre alt war. Mit 15 Jahren, schrieb sie ihr erstes Buch - ein Roman über  eine Rockband. Dieses Buch wurde nie veröffentlicht und noch mehr erfolglose  Versuche folgten, bevor sie schließlich ihren ersten Roman veröffentlichte.  "Seitensprung" - ein Buch über Scheidung und Mutterschaft erschien im  Jahre 2000 bei "Rosinante". In der Zeit zwischen ihrem ersten und  zweiten Buch studierte sie Englisch an einer Wirtschaftsschule und arbeitet nun  als selbstständige Übersetzerin und Autorin.
 
 Im Jahre 2001 zog Inger zurück nach Århus in ihre  alte Heimat. Nun, als allein erziehende Mutter und zeitweise an Depressionen  leidend, kehrte sie in die Wälder und an das Meer ihrer Kindheit zurück. Lange  Spaziergänge in der Natur gaben ihr die Idee für ihren ersten Kriminalroman  "Sort Sensommer", der im Jahr 2006 im Modtryk-Verlag veröffentlicht  wurde. Der Kriminalroman gewann im gleichen Jahr den „Preis für das beste  dänische Krimidebüt“. Ein zweiter Kriminalroman mit dem Hauptkommissar Daniel  Trokic und Lisa Kornelius erscheint in diesen Tagen in Dänemark unter dem Titel  "Frost og Aske" (Frost und Asche).
 
 Heute lebt Inger mit ihrem holländischen Freund  Toine und ihrer 12 Jahre alten Tochter Cecilie in einer Wohnung im Randgebiet  von Århus. Der Haushalt umfaßt auch drei Katzen. Ein Motto von Inger  Wolf ist:  Die Dunkelheit und die Schatten  des Lebens als Inspiration begreifen.
 Weitere Informationen in englischer Sprache finden sich auch auf der Internetseite der Autorin: www.ingerwolf.com
 
 Autor: Jürgen Ruckh/ Esslingen
 © April 2008 Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien
 
 
 
                  
 
                    | Buchtipp |  
                    |  |  |