|  | Die Gruben von Villette
 BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 403 Seiten
 Verlag: Suhrkamp
 Erscheinungsdatum:
 21. Februar 2011
 Originaltitel:
 "Under  jordan i Villette"
 Übersetzung:
 Angelika  Gundlach
 
 
 
 | Kurzbeschreibung Villette,  Belgien 1994: Ein junger Journalist, wird beim Löschen eines Kahns tot  aufgefunden. In der Hand hält er ein verblichenes Foto aus einer alten  schwedischen Zeitung, es zeigt Minenarbeiter. Suchte er einen von ihnen?Erste Erkundigungen  ergeben, dass er nach Villette geschickt worden ist, um über das tragische  Grubenunglück zu schreiben, das sich in den fünfziger Jahren in der Stadt  ereignet hat. 162 Kumpel kamen damals ums  Leben. War Vorsatz im Spiel –  und der Journalist dem Täter auf der Spur?
 Kein einfacher Fall für die  junge Untersuchungsrichterin Martine Poirot. Als in Villette ein zweiter Mord  geschieht, erkennt sie, dass sie der Wahrheit auf der Spur, aber auch, dass ihr  eigenes Leben bedroht ist.
 
 
 
 | 
          
            |  | Die toten  Mädchen von Villette
 BESTELLEN
 
 Taschenbuch
 360 Seiten
 Verlag: suhrkamp
 Erscheinungsdatum:
 22.02.2010
 Originaltitel:
 "Flickorna i Villette"
 
 
 | Kurzbeschreibung Villette, Belgien, 24.  Juni 1994: Drei junge Mädchen stöckeln nachts von der Johannisprozession durch  den Wald in ihr Heimatdorf zurück. Kurze Zeit später werden die jungen Frauen  tot aufgefunden. Ein junger Mann aus der Gegend hatte die Teenager in seinem  Wagen mitgenommen. Was nach einem einfachen Fall für die junge  Ermittlungsrichterin Martine Poirot aussieht, entwickelt sich bald zur  gefährlichen Suche nach einem Serienmörder, die zurückführt in die Zeit der  Kollaboration, zu der dunklen Geschichte zweier junger Widerstandskämpferinnen,  Renée und Simone, und Poirot mit einem dunklen Kapitel ihrer eigenen  Familiengeschichte konfrontiert, denn Renée war Poirots Mutter...
 Auftakt zu einer Krimiserie um die herrlich normale  und im Beruf so toughe Ermittlungsrichterin Martine Poirot.
 
 Diese weiteren Titel haben wir uns bereits vorab angesehen, einen ersten Überblick finden Sie hier.
 
 
 |