Uno Palmström wurde am  02.09.1947 in Vänersborg in Schweden geboren und starb am 27.04.2003 in  Stockholm. Er war Journalist, Redakteur, Übersetzer, Herausgeber und  Schriftsteller. Palmström absolvierte die Journalistenhochschule in Göteborg.  Er arbeite als Journalist bei der „Göteborgstidningen“ in Göteborg und  Stockholm. Später als Herausgeber der "Arbeiterkultur", als  Verlagsredakteur bei Askild & Kärnekull, und als Redakteur und Herausgeber  bei „Rabén Prisma". Von 2002 bis zu seinem Tod im Jahr 2003 war er  Chefredakteur  für "Svensk  Bokhandel". Im Jahre 1976 debütierte Palmström mit dem Kriminalroman  "Kuppen", der erste in einer Reihe mit dem alkoholisierten  Journalisten Olle Lyck, der für die Zeitung  „Dagens Nyheter“ arbeitet, in der Hauptrolle. Neben seiner Kriminalliteratur,  schrieb er auch Kinderbücher und Bücher für Jugendliche. Er dramatisierte 1980  seinen Roman „System 84“ und „Mördaren! Mördare!“ für das Fernsehen und schrieb  zusammen mit Anna-Maria Hagerfors im Jahre 1985 das Drehbuch für die Fernsehserie „Nya Dagbladet!“.
               
              
              
              
                  
                  
                    | Buchtipp | 
                  
                    |  |