| 
                
                  |  | 
                      
                        |  |  
                        |  |  
                        | Der 
                    Autor Arne Dahl, der eigentlich Jan Arnald heißt. |  |  Arne Dahl ist das Pseudonym eines bekannten Autors 
                aus Schweden, dessen Kriminalromane um Paul Hjelm Publikum wie 
                Kritiker begeistert haben. Arne Dahl ist für den Preis der 
                Schwedischen Krimiakademie in der Sparte "Bester Kriminalroman 
                des Jahres" nominiert. Sein sympathischer Held und seine 
                überzeugenden Plots haben ihn sofort auf die ersten Plätze 
                der schwedischen Bestsellerliste gebracht.Mehr zum Autor unter: www.arnedahl.net
 Nachdem der erste Roman der Serie ist unter dem Titel "Misterioso" 
                sehr erfolgreich in Schweden und auch bei uns war, wollte natürlich 
                jeder wissen, wer hinter dem Pseudonym steckt, denn der Krimiautor 
                Arne Dahl war bisher genauso geheimnisumwittert wie Bo Balderson. 
                Bis jetzt. Nun ist es der schwedischen Zeitung "Aftonbladet" 
                gelungen, ihn zu enttarnen und sie konnte aufdecken, wer sich 
                hinter dem mystischen Pseudonym verbirgt.
 
 "Schön, dass ich endlich nicht mehr 
                lügen muss", sagt Jan Arnald, 39. Der Doktor 
                der Literaturwissenschaft Jan Arnald hat unter dem Pseudonym Arne 
                Dahl bereits 11 aufsehenerregende Krimis geschrieben.
 
 Jan Arnald hat zwei Bücher unter eigenem Namen bei Bonniers 
                herausgegeben - einer der vielen Verlage, die Arne Dahl' 
                abgelehnt haben. Er gibt außerdem die Zeitschriften Artes 
                und Aiolus heraus und arbeitet als Kritiker bei der Göteborgs-Posten. 
                Bisher wußten nur die Familie und die engsten Freunde um 
                das Geheimnis. Nun wissen Sie es, liebe Leser des Literaturportals 
                schwedenkrimi.de, auch.
 
 
 
                  
 
                    | Buchtipp |  
                    |  |  |