Der Autor Gert Nygårdshaug wurde in Ostnorwegen geboren und hat zahlreiche Romane,   Kurzgeschichten, Gedichtsammlungen und Kinderbücher geschrieben. 1966 debütierte   er als Schriftsteller. Mit 
Der   Honigkrug erschien 2006 der erste Titel des Autoren im   deutschsprachigem Raum.
                
                Das Buch ist der Start einer zehnbändigen   Krimi-Reihe die in Norwegen sehr populär ist. 
               Im Jahr 2007 hat der   norwegische öffentlich-rechtliche Fernsehsender NRK und die überregionale   Zeitung Dagbladet einen Wettbewerb  durchgeführt, in dem die Teilnehmer das beste norwegische Buch   aller Zeiten wählen konnten. Gert Nygårdshaug gewann mit seinem 1989 erschienenen   Buch „Mengele Zoo“ (25,05 %) vor den beiden Nobelpreisträgern Knut Hamsun mit   „Segen der Erde“ (23,44 %) und Sigrid Undset mit ihrer Trilogie „Kristin   Lavransdatter“ (19,91 %). Auf den weiteren Plätzen folgten Lars Saabye   Christensen sowie Henrik Ibsen.
                
                „Mengele Zoo“ handelt vom   Schmetterlingssammler Mino, der im Regenwald Lateinamerikas aufwächst. Nachdem   sein Dorf durch eine Katastrophe zerstört worden ist, entwickelt Mino sich zu   einem der berüchtigsten Terroristen der Welt. Den Autoren Gert Nygårdshaug können Sie zusätzlich in einem umfangreichen 
                Artikel kennenlernen. Klicken Sie dazu 
hier in den Bereich 
"Autorengedanken".
                
                
                  
                  
                    | Buchtipp | 
                  
                    |  |