| 
                 
                  |  | 
                       
                        |  |   
                        | Der 
                          Autor Niels Brunse Foto: Anders Askegaard
 |  |   
                  |  |  Niels Brunse, geboren am 24. August 1949 in Silkeborg, wuchs in 
              Helsingør auf. Sein Vater war Lehrer, die Mutter Zahnärztin. 
              Während seiner Schulzeit sang er im Kirchenchor, bevor er 1968 
              das Helsingør Gymnasium verließ, wo er seinen Schwerpunkt 
              im neusprachlichen Bereich gewählt hatte. Brunse verweigerte 
              den Wehrdienst und studierte Russisch an der Universitet København. 
              Er begann zu schreiben und als Übersetzer zu arbeiten. Als 
              Übersetzer debütierte er 1969 mit einigen Beiträgen 
              zur dänischen Ausgabe einer Gedichtsammlung Georg Trakls: Mod 
              Midnat (Mitternacht entgegen). Als Autor trat er erstmals 1980 mit 
              dem Reportagebuch Moskva til hverdag (Moskauer Alltag) in Erscheinung. 
              Er hat ca. 150 Bücher, Schauspiele und Radiofeatures aus dem 
              Englischen, Deutschen und Russischen übersetzt, zuletzt überwiegend 
              Klassiker wie z. B. 14 der Stücke Shakespeares´. Er hat 
              Gedichte, Prosa und Theaterstücke geschrieben. Niels Brunse bekleidete von 1980 - 1987 verschiedene fachliche Vertrauensposten 
              in der Dansk Forfatterforening (Dänischer Schriftstellerverband) 
              und war von 1990 - 1993 Mitglied von Statens Kunstfonds Repræsentantsskab 
              (Verwaltungsrat des staatlichen Kunstfonds) sowie von 1992 - 1995 
              Vorstandsmitglied im Danske Dramatikers Forbund (Verband dänischer 
              Dramatiker), dessen Vorsitzender er von Januar bis Oktober 1995 
              war. Von 1996 - 1998 war er Vorsitzender von Statens Kunstfonds 
              litterære Tremandsudvalg (Dreiköpfiger literarischer 
              Ausschuss des staatlichen Kunstfonds). Er arbeitet als Buch-, Theater- 
              und Filmkritiker für Information, Politiken und Danmarks Radio.Übersetzung und redaktionelle Bearbeitung 
              für das Literaturportal schwedenkrimi.deNiels Brunse lebt in Kopenhagen, ist mit Nila Parly (cand. mag. 
              = M. A.) verheiratet und hat eine Tochter, Zaina, geboren 1999.
 In Dänemark gilt er als wichtigster Übersetzer für 
              deutsche Literatur.
 Patrick Zöller
 
 
 
                  
 
                    | Buchtipp |  
                    |  |  |