| 
                 
                  |  | 
                       
                        |  |   
                        | Der 
                          Autor Pål Gerhard Olsen Foto: Morten Brun
 |  |   
                  |  |  Der Autor Pål Gerhard Olsen wurde an der Westküste von Norwegen, in  Bergen, im Jahre 1959 geboren. Nach dem Abschluss seiner höheren Schulbildung,  hatte er verschiedene Arten von befristeten Jobs, im Wechsel mit dem Erwerben  eines Hochschulabschlusses in Soziologie und Literatur. An der Universität fing  er auch ernsthaft mit dem Schreiben an und machte sein literarisches Debüt 1985  mit dem höchst ausdrucksstarken und sprachorientierten Roman "Svart, Svart  - og et tynt lag hvitt" (Schwarz, schwarz - und eine dünne Schicht weiß).  Von diesem Zeitpunkt an, war er in der Lage, von seinem Schreiben zu leben. Und  er teilt seine zeit zwischen seinen eigenen Büchern und der Besprechung von  anderen auf, als Literaturkritiker in der Zeitung "Bergens Tidende",  die eine der größten Zeitungen in Norwegen ist. Im Laufe der Jahre hat er eine  beachtliche und sehr mannigfaltige Anzahl von Prosaliteratur geschaffen, die  von Geschichten für Kinder, bis zu historischen Romanen (einschließlich  "Blodets sang" - Das Lied des Blutes - in dem ein erheblicher Teil  der Handlung in Berlin in den Jahren 1920-1930 stattfindet), zeitgenössische  Romane, ein Theaterstück und bis jetzt sieben Bücher mit seinem Privatdetektiv  Aron Ask in der Hauptrolle.
 
 
                  
 
                    | Buchtipp |  
                    |  |  |